Essen
Möhren-Mandel-Kuchen
http://www.lecker.de/rezept/1189208/Saftiger-Moehrenkuchen-mit-Frischkaese-Topping.html
Kalte Schnauze
Zutaten
500g Palmin (das is nen Palmfett (Pflanzenfett), gibt`s im Kühlregal - nicht die Margarine!!!)
(Back-) Kakao
250g Puderzucker
1 P. Vanillezucker
Butterkekse (ca. 1,5 Packungen)
Rum
Palmin erwärmen (schmilzt dann…). Den Puderzucker und Vanillezucker unterrühren. Kakao nach Gefühl und Geschmack und Farbe einrühren. Mit mehr oder weniger Rum je nach Gusto die Kalte Schnauze dem Alter des Genurtstagskindes anpassen.
(Wenn`s mal zu viel Rum geworden ist, kann man den Geschmack mit Zucker auch einfach wieder abmildern… :-) )
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Schichtweise Schokomasse und Kekse abwechseln. Wichtig: Zuerst eine Schokoschicht (die ist ja hinterher oben…)!! Die letzte (später untere) Schicht sind Kekse.
Kaltstellen.
Trüffelpralinen mit Rum und Vanille
Zutaten
1 Vanilleschote
150 g Sahne
60 g Zucker
200 g dunkle Kuvertüre
200 g Vollmilchkuvertüre
250 g weiche Butter
5 EL brauner Rum
Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
FÜR CA. 65 STÜCK
1 Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Sahne, Zucker und Vanillemark in einem Topf aufkochen Lassen. Beide Kuvertüren fein hacken und in der heißen Sahne unter Rühren schmelzen lassen. Die Schokoladenmasse abkühlen lassen.
2 Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und den Rum unterrühren. Nach und nach die Schokoladenmasse unter die Butter rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
3 Von der Trüffelmasse mit einem Teelöffel klein Portionen abstechen. Die gut gekühlten Hände mit Kakao bestäuben und aus den Portionen Kugeln rollen. Auf Backpapier setzen und zugedeckt im Kühlschrank fest werden lassen.
4 Die Pralinen herausnehmen, in Kakaopulver wälzen und nochmals kühl stellen. Die Trüffelpralinen kühl und trocken aufbewahren.
Alexandertorte (Kekse)
- 700g Mehl
- 75 g Zucker
- 375 g Butter
- 1-2 Eier
- 400 g Himbeerkonfitüre
- Himbeergeist
- 250 g Puderzucker
- Zitronensaft
Mehl, Zucker, weiche Butter zur krümeliger masse mischen. Ei dazu, zum glatten Teig verarbeiten. Wenn Zeit ist: 1 Stunde kaltstellen.
teig in zwei gleichgroße Platten formen (auf Backpapier) und jeweils bei 125°C ca. 40 Minuten backen, eher zu hell als zu dunkel werden lassen!
Konfitüre mit etwas Himbeergeist und Zitronensaft ordentlich aufkochen, ruhig etwas eindicken lassen. Auf die eine von den beiden fertigen Platten verteilen, andere vom Blech draufrutschen lassen. Zuckerguß mit Zitrone und Himbeergeist anrühren, oben drauf. Über nacht trocknen lassen, am nächsten Tag in Rauten schndeiden und sternförmig anordnen. feddich.
Kühlschrankkuchen (Mit freundlicher Genehmigung von A. Trunova)
- 125 g Butter
- 2 pakete Löffelbiscuit zerbröselt
- 500g Quark
- 250 g Joghurt
- 2 Päckchen Vanillezucker (evtl. Mohrenköppe ganz zum Schluß unterrühren)
- 1-2 30g-Beutel Gelatine
- 2 kl. Dosen Mandarinen
- Dekoration oben drauf
- evtl. die geriebene Schale einer halben Zitrone (Öko, Mann!)
Butter schmelzen, mit Löffelbiscuitbrösel mischen, Springform damit ausfüllen / ausdrücken, Mischung aus dem Rest drüber, ca. 4-12 Stunden in den Kühlschrank.
Pute in Kürbis-Curry-Basilikum-Soße
- Pute anbraten, dabei Pfeffern und Salzen
- Pute mit Kürbisstückchen ("mit Honig verfeinerte" sind gut) und Mozarella belegen und in Backofen stellen
- Kürbissaft und einige Kürbisstücke in der dreckigen Pfanne aufkochen
- 10-30 Blättchen Basilikum rein, 2-3 TL Curry, 1-2 TL Mehl, mit Mixer verrühren, aufkochen
- Die vom Mozarella abgesonderte Flüssigkeit entfernen
- Soße über Fleisch gießen, weiterbacken
Dazu Backofenmöhrchen?
Schweinefilet in Backpflaumen (3-4 Personen)
- 1 kg Schweinefilet
- Thymian
- Pfeffer
- Salz
- 1-2 Zwiebeln
- 1 Brühwürfel
- 1 Paket Backpflaumen
- Ein Päcken Sahne
- 1 Esslöffel Mehl
- Zitrone oder Zitronensaft
- Zucker oder Honig
- Nudeln oder Spätzle
Zubereitung (3/4 h)
Ca. 1 kg Schweinefilet mit viel Thymian, Pfeffer und Salz heiß anbraten. Schwein rausnehmen. 1-2 Zwiebeln gut durchschmoren, bis sie leicht bräunlich werden. Mit ca. 0,5 l Gemüse oder Fleischbrühe ablöschen und mit einem 3/4 oder ganzem Aldipaket Backpflaumen durchkochen. Ein Päckchen Sahne mit einem Esslöffel Mehl klümpchenfrei verrühren und dann untermischen. Soße mit Zitronensaft (ca. einer Zitrone), Zucker (oder Honig), Pfeffer und Salz abschmecken. Wenn die Pulle eh schon wieder offen ist, kann da auch gerne etwas Rot- oder Portwein rein. Schwein wieder rein und durchziehen lassen.
Dazu Nudeln oder Spätzle.
Bananen-Curry-Suppe (6-8 Normalesser) (Mit freundlicher Genehmigung von C. Schöppner)
- 1kg Gehacktes (Rind, Schwein oder halb/halb)
- 1kg Bananen
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 3 Paprikaschoten
- 1,5 bis 2l Gemüsebrühe (je nachdem wie dickflüssig die Supper werden soll)
- 2Becher Schmand
- Öl
- Curry, Curry, Curry (mindestens 3 Esslöffel)
- Zimt (mindestens 1 Teelöffel)
- Salz, Pfeffer
- Baguette
Zubereitung:
Die Zwiebeln im heissen Öl glasig braten, Gehacktes dazugeben und gut durchbraten.
Mit Salz, Pfeffer, Curry, Zimt würzen. Die in Würfel geschnittenen Paprikaschoten hinzufügen und mitbraten.
Die Gemüsebrühe hinzufügen. Bananen pürieren, ebenfalls zugeben und würzen (die Currymenge selbst ausprobieren, ich habe bei uns ein halbes Gewürzmopped gebraucht).
Alles gut durchkochen. Die Suppe schmeckt am besten, wenn sie ziemlich dickflüssig ist.
Wird die Suppe sofort serviert, wird der Schmand direkt untergerührt. Ansonsten den Schmand erst beim nochmaligen
Erhitzen hinzufügen. FERTIG :-)
basierend auf oberem
- 3 Bananen
- 2 Paprika
- 1 Zwiebel
- großes Stück Ingwer
- 1 Chili
- Schuß Sojasoße
- guten Schuß Zitronensaft
- Pfeffer / Salz
- Curry, paar TL
- Ne gepfefferte / gesalzende Entenbrust oder so vorher anbraten und kurz vor Ende Paprika / Zwiebeln / Ingwer rein. Nach kurzem anbraten Banenen geschnitten hinzu und kapottbraten.
Trinken
Bahama Mama
- 2 cl Rum weiß
- 2 cl Rum braun
- 2 cl Rum Jamaika
- 2 cl Malibu (oder Sahne und Cocosilch?)
- 1 BL Grenadinesirup
- 4 cl Ananassaft
- 4 cl Orangensaft
- 2 cl Zitronensaft
Vodka / Gin Tai
- 4 cl Vodka oder Gin
- 2 cl triple Sec
- 1 cl Mandelsirup
- 2 cl Lime Juice
- 2 cl limettensaft
- 2 cl Zitronensaft
Hurricane
- 4 cl brauner Rum
- 2-3 cl weißer Rum
- 2 cl Brandy
- 2 cl maracujasirup
- 2 cl Zitronensaft
- 2 cl Lime Juice
- 6 cl O-Saft
- 10 cl Ananassaft
Scorpion
- 4 cl brauner Rum
- 2 cl weißer Rum
- 2 cl Cognac
- 2 cl Maracujasirup
- 2 cl Zitrone
- 12 cl O-Saft
Mai Tai
- 3 cl brauner Rum
- 3 cl weißer Rum
- 1 cl Rum 73 %
- 2 cl Triple Sec
- 2 cl Mandelsirup
- 3-4 cl Limettensaft (frisch; eine Limette)